Der Weg

© 2012 . All rights reserved.

Wildenbruch ist ein kleines Dorf im Süden des riesigen Berlins. Das Dorf liegt zwischen Wäldern und Seen auf der Erde eines einstigen Moores. Die Landsknechte des 30jährigen Krieges zerstörten das naheliegende Michendorf und zogen um Wildenbruch letzten Endes und nach … Continue reading

Schwarz

© 2012 . All rights reserved.

In Berlin ist der Winter nicht weiß. Er ist schwarz. Über die kalten Straßen kriechen die Armeen der Funkenwürmer. In den vorbeirasenden S-Bahnen ist es still.

Innere Nässe

© 2012 . All rights reserved.

Am 1. Januar war ich mit Freunden Kanu fahren. Wir glitten über kalte Wasser in den Nebel und die Nacht in das neue Jahr hinein.

Projektion

© 2011 . All rights reserved.

Das ist Franziska Brychcy. Sie liebt zwei Männer und hat vier Kinder mit ihnen. Der Berliner Kurier beteiligte sich im Herbst 2011 an einer dümmlichen Schmutzkampagne gegen sie. Das Blatt nannte sie „die Frau mit den wirren Sexthesen.“ Vielleicht ist … Continue reading

Die Welt schaut auf Berlin

© 2011 . All rights reserved.

Die Staatsfinanzen wackeln. Europa auch. Die Rettung der Banken mit Steuergeldern hat nicht funktioniert. Die Kapitalisten verstehen den Kapitalismus nicht mehr. Droht die globale Rezession? Am 2. Dezember 2011 gingen die Berliner zur Revolution am Alexanderplatz. Es war ein Heidenspaß. … Continue reading

Hoffnung

© 2011 . All rights reserved.

Berlin ist eine Stadt voller Hoffnung. Sie muss es sein. Denn alle, die ohne Hoffnung sind, suchen sie hier. Oder ist es umgekehrt? Muss man nicht eigentlich viel Hoffnung haben, um so weit von der alten Heimat eine neue zu … Continue reading

Winterlaub

© 2011 . All rights reserved.

Herr R. ist Mathematiker und ein Meister des Schachs. Er arbeitete 30 Jahre bei Zeiss in Jena. Er stanzte Logik in Lochstreifenpapier. Er sah dem Schrumpfwuchs der Röhren zu, die zu Transistoren und dann zu Microchips wurden. Zuletzt programmierte er … Continue reading

Sprachheilerin

© 2011 . All rights reserved.

Das ist A. Sie hilft Menschen, ihre Sprache zu gebrauchen. Sie hilft ihnen zu verstehen, was sie beim Sprechen beschwert. Sie sagt, sie sei Logopädin. Aber sie ist vor allem eine weise Frau.

Angler

© 2011 . All rights reserved.

Entlang der Oder zieht sich ein künstlicher Strich durch Europa. Dort gibt es beiderseits desselben Flußes dasselbe Bild: Blüten und Laub,  Licht und Schatten und jede Menge Angler.

Jahreszeiten

© 2011 . All rights reserved.

Links war schon Herbst. Rechts war noch Sommer. Hätte ich auf der anderen Seite des Zaunes gestanden, wäre es umgekehrt gewesen.