Über den Wänden des Berliner Velodrom malen die Wolken den Himmel an.
Wand & Wolken

Über den Wänden des Berliner Velodrom malen die Wolken den Himmel an.
Als ich klein war, hing im Zimmer meines größeren Bruders ein Bild in verunglücktem Jugendstil an der Wand, von dem ich später erfuhr, dass es schon im Kinderzimmer meines Vaters Charme versprüht hatte. Auf dem Bild sah man ein Kind, … Continue reading
Wer durch die Städte mit einem freien Kopf spazieren geht, kann überall Kunst entdecken. Nicht in den Galerien. Nicht in den Auslagen der Flohmärkte. Nicht auf den Reklametafeln. Sondern rechts und links am Rande einer gewöhnlichen Welt. Irgendwer lässt etwas … Continue reading
(Vorherigen Abschnitt lesen: Blossin V) Während ein früher Frühling einzog, lief ich durch die Wälder um Blossin im Norden von Berlin. Vivi besuchte dort ein politisches Seminar. Ich gurtete unsere Kleine ins Tragetuch und kletterte die Hügel rauf und runter. … Continue reading
Dann habe ich einfach aufgehört. Die Wahlperiode endete und ich hab die Füße still gehalten, als das große Gehampel um die Neuverteilung von Jobs, Ansehen und Einbildung wie üblich begann. Ganz still waren meine Füße. Denn schon Monate zuvor hatte … Continue reading
Das „Hohe Haus“ erhöht nicht einmal seine Mitglieder. Sie dürfen nur teilnehmen am großen Brimborium. Sie dürfen reden, sich treffen, ihre Arme heben und senken, die Gläschen schwenken und ihr wichtigstes Gesicht üben. Sie sind lächerlich. Sie sind lächerlich in … Continue reading
Es dauerte fast 8 Jahre, bevor ich begriff, was für ein Unfug das war und ist. Der deutsche Bundestag ist ein Haus, das Parlamentarismus dem Inhalt nach verhindert. Es ist eine Dampfablassbude für die Entrüsteten zur Abkühlung ihres Mutes und … Continue reading
Ich war der festen Überzeugung, dass ich in einem Land lebe, in dem trotz aller Widrigkeiten ein Sinn darin bestehen kann, über das Stattfindende zu streiten, um es zu ändern. Armut, Kriege, Ungerechtigkeit, ungleich verteilte Chancen und Bedrohungen – alle … Continue reading
Über ein ganzes Jahrzehnt habe ich in der Politik gearbeitet. Unzählige Reden habe ich verfasst, Anträge, Gesetzesvorlagen und Sprechzettel. Der ganze Kram. Morgens auf der Fahrt in den Bundestag schrieb ich im zuckelnden Takt der S-Bahn Gedanken mit Bleistift auf … Continue reading
Es existiert ein sehr ernsthafter, überaus wichtiger und auch hoch spannender Zusammenhang zwischen einer Königskrone und einer Klobürste. Es ist ein Zusammenhang, der uns alle betrifft, sogar Sie. Es ist ein Zusammenhang, den gleichwohl kaum Jemand kennt, nicht einmal Sie. … Continue reading
Unsere winzige Tochter liegt auf meinem Schoß und träumt. Es ist morgens. Über die Nacht hat Maira eine Wimper verloren. Die erste von vielleicht hunderttausenden in ihrem Leben, die sie noch verlieren wird. Ich greife nach der Nikon´und schalte das … Continue reading
Genderfragen. Ohne Worte.