Elfenland

© 2011 . All rights reserved.

Im Frühjahr und im Herbst erweitern die Schüler der Karateschule von Meister Malte Loos ihre Fähigkeiten in mehrtägigen Intensivseminaren in Stolzenhagen im Land Brandenburg. Stolzenhagen ist Elfenland. Es ist ein unwirklicher Ort voller Ruhe und Schönheit.

Karate im Elfenland

© 2011 . All rights reserved.

Zwei Mal im Jahr zieht meine Karategruppe mit ihrem Meister Malte Loos aufs Land für ein mehrtägiges Intensivseminar. Zwischen Wäldern und Weiden üben wir Kata und trainieren unsere Fähigkeiten im Kampf. Von diesen Seminaren gibt es gewöhnlich keine Fotos. Das … Continue reading

Armel

© 2011 . All rights reserved.

Armels Wohnzimmer war nur wenig heller als die Nacht vor seinen Fenstern. Mit hoher ISO schoss ich ein Foto, als er überlegte, wie er auf eine ganz bestimmte Frage antwortete. Es war die Frage nach seiner Zukunft. Armel trafen meine … Continue reading

Schlafender Hund

© 2011 . All rights reserved.

In Mosta, Bosnien traf das kleine Team von „Bosniens Stimmen“ auf zwei Schwestern, die lieber unerkannt bleiben wollten. Sie wollten keine schlafenden Hunde wecken. In der heißen Sonne eines perfekten Sommertages saßen wir um einen Tisch und ich fotografierte Haare … Continue reading

Funkenmeer

© 2011 . All rights reserved.

Sarajevo ist eine Stadt im tiefen Tal. Von den Bergen und aus sicherer Höhe führten die bosnisch-serbischen Streitkräfte ihren rassistischen Zermürbungskrieg gegen die Stadt der vielen Kulturen. Heute fotografieren Touristen von dort aus das Funkenmeer des wieder friedlichen Sarajevo. Kameradisten … Continue reading

Eintausend Gesichter

© 2011 . All rights reserved.

Azra ist eine Architektin aus Sarajevo. Sie sagt, es sei immer unfassbar schön für sie, ihren Plaungen in der Wirklichkeit zu begegnen. Sie ist eine unspezialisierte Architektin. Sie entwirft das Innenleben eines Wohnraumes an einem Arbeitstag und an seinem Abend … Continue reading

Vildana

© 2011 . All rights reserved.

Vildana ist eine Bäckerin aus Sarajevo. Sie sieht ihre Mutter selten, weil beide rund um die Uhr arbeiten. Wenn Vildana nicht arbeitet, dann studiert sie. Vildana konnte mit ihren Augen mehr lachen als mit ihrem Mund.

Schuhe

© 2011 . All rights reserved.

Religion kostet Kraft. Ist ihre Ausübung nach Geschlechtern getrennt, kostet sie sogar noch mehr Kraft. Dieser Junge aus Sarajevo wartet müde auf seine Mutter, die mit anderen Frauen vor einer Moschee das Abendgebet praktiziert.        

Friedenstauben

© 2011 . All rights reserved.

Im Sommer 2011 reiste das Team von Bosniens-Stimmen.org durch Bosnien, um Interviews zu führen. Wir trafen auf viele großartige Menschen, die in einer bleiernen Wirklichkeit ihre Leben aufrecht lebten. Das Blei war wohl die Last der jüngeren Vergangenheit aus Krieg … Continue reading

Die Ruhe der Toten

© 2011 . All rights reserved.

n meiner Heimat schickt es sich nicht, auf einem Friedhof zu lachen oder auch nur laut zu sprechen. In Sarajevo schien es, als würden sich die alten Friedhöfe der Stadt irgendwann einfach in öffentliche Parks verwandeln. Man stellt Bänke auf, … Continue reading

Srebrenica

© 2011 . All rights reserved.

Im Juli 1995 ermordeten einige Soldaten der Armee der Republika Srpska in der Gegend von Srebrenica etwa 8000 Bosniaken. Die jüngsten der Opfer waren 12 Jahre, die ältesten unter ihnen 77 Jahre alt. Srebrenica wurde zum Synonym für den modernen … Continue reading

Mire & Emir

© 2011 . All rights reserved.

Mire und Emir sind Kumpels. Das ist unzweifelhaft klar. Darüber hinaus bezweifeln die beide eine ganze Menge. Zum Beispiel den Sinn der Fragen, die das Team von Bosniens-Stimmen.org ihnen stellte. In einer Kneipe in Tuzla haben wir zusammen Tränen gelacht. … Continue reading